Endlich wieder Sünne Peider
- Familie
- Freizeit
- Kultur
Versmold - Nach langer Coronabedingten Pause kann der traditionelle St. Petri-Markt endlich wieder stattfinden. Vom 24. bis 26. Februar herrscht Kirmestrubel in der Innenstadt. Rund 120 Schaustellerinnen und Schausteller werden an dem Wochenende in Versmold zu Gast sein. Damit erwacht die diesjährige Kirmes-Saison aus dem Winterschlaf und lockt tausende Besuchende nach Versmold. „Wir freuen uns, dass wir ohne Corona-Auflagen wieder die beliebte Sünne Peider in altbewerter Form ermöglichen können“; macht Bürgermeister Michael Meyer-Hermann deutlich. Große und kleine Karussellfans dürfen sich auf 10 Fahr- und Laufgeschäfte sowie 6 Kinder- fahrgeschäfte freuen. „Durch die neugestaltete Innenstadt ...
Große Spende für „Menschen im Blick“
- Spenden/Benefiz
- Verein
Die Weihnachtszeit ist für einige Familien ein finanzieller Kraftakt. Die aktuellen wirtschaftlichen Verwerfungen haben diese Situation noch verschärft. Umso mehr freut sich Katja Kriete-Daniel über die große Spendenbereitschaft über mehr als 5000 Euro, die ausnahmslos für Lebensmittelgutscheine verwendet wurden.
Die Landfrauen Bad Rothenfelde – Dissen – Hilter erzielten bei ihren Waffelverkäufen auf dem Bad Rothenfelder Präventionstag am 26. 09. 2022 und dem Okermarkt in Hilter (Oktober) einen Überschuss von 900 Euro. Diesen verteilten sie ganz gerecht zu gleichen Teilen an die Lenkungsgruppe Menschen in Blick, „Die Tafel“ in Dissen und die Gemeindebücherei in Hilter.
Man trifft sich nicht mehr
- Freizeit
- Verein
Osnabrück - Ein paar Monate ist es gut gegangen – Markus M. macht einen gewagten Schritt und mietet eine kleine Halle für sich und seine Freunde – alle teilen sie ein ungewöhnliches Hobby.
In der Halle werden Planen gespannt, ein paar Fässer ausgestellt und dann wird dort Airsoft gespielt. Das bedeutet im Klartext: Menschen allen Alters und Geschlechts schießen mit kleinen Plastikkugeln aufeinander. Eine Art Räuber und Gendarm-Spiel für Erwachsene. Wobei das nicht ganz richtig ist – jeder ab 14 Jahren kann mitmachen, elterliche Erlaubnis und Begleitperson vorausgesetzt. Väter kommen wegen ihrer Söhne, oft bleiben sie am Ende noch lange dabei, wenn die Interessen der Kids schon wieder ganz woanders sind. Das Ganze wirkt wie eine Mischung aus Lasertag und Paintball/Gotcha, die Regeln